Aktuelles 2009/2010
Wir wünschen allen Kindern unserer
Schule fröhliche und erholsame Sommerferien!
Ergebnisse des Elternfragebogens
2010
Die Theater AG unter der Leitung
von Frau Offermann führte am 6. und 7. Juli 2010 das Stück "Die goldene Gans"
auf.
Am 2.07.2010 fand das jährliche
Fußball-Völkerball-Turnier der Leichlinger Grundschulen statt. Beim
Völkerball-Turnier belegten wir den 5. Platz. Die Fußballer gingen mit zwei
Mannschaften an den "Start". Während die zweite Mannschaft den 9. Platz belegte,
errang die erste den 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle
Teilnehmer, ihr habt toll gekämpft!
Wir ehren die Schulschwimmstaffel
und zahlreiche Kinder, die eine Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen erlangt
haben. (1.07.2010)
Unser WM2010-Vorrunden-Tippmeister
wurde geehrt und entlohnt... :-) (30.06.2010)

Bei Temperaturen über 27 Grad ist
ab dem 30. Juni 2010 Unterrichtsende ab der 4. Stunde (11.40 Uhr). Kinder der OGS und Verlässlichen
Grundschule werden wie immer betreut.
weitere Fotos vom
Schulschwimmfest
(Vielen Dank
für die Bereitstellung an Familie Mersch!)
Die Bundesjugendspiele
finden wie geplant am 22.6.2010 statt!
Am 19.
Juni 2010 fand das Leichlinger Schulschwimmfest statt. In den einzelnen
Jahrgängen belegten wir hervorragende Plätze. Bei der Schulschwimmstaffel
gewannen wir sogar deutlich vor den anderen Grundschulen und verteidigten somit
unseren Pokal!
Herzlichen Glückwunsch !!
Am 9. Juni 2010 wurden die
Teilnehmer des Känguru Wettbewerbes unserer Schule geehrt. Von den 84
teilnehmenden Kindern wurden 11 Kinder sogar mit einem Preis belohnt. Alle
übrigen Kinder erhielten ebenfalls eine Urkunde und ein kleines Spiel. Die
Auswertung erfolgte wieder zentral über die Humboldt-Universität zu Berlin.
Den „weitesten
Känguru-Sprung“
(die meisten Aufgaben, die hintereinander richtig
gerechnet wurden)
erreichte Julian Berling, der von daher mit dem Känguru T-Shirt ausgezeichnet
wurde.
Im Folgenden werden die
besten Teilnehmer, nach Jahrgängen getrennt, aufgelistet:
3.
Schuljahr
Name: |
Punkte |
Preis |
|
|
|
|
Antonia Fuchs |
105,00 |
1. Preis |
Millane Müller |
105,00 |
1. Preis |
Emma Spicher |
88,75 |
3. Preis |
(Ein 2. Preis
wurde in diesem Jahrgang nicht „belegt“.) |
4.
Schuljahr
Name: |
Punkte |
Preis |
|
|
|
Thorben Gottschar |
115,00 |
1. Preis |
Julian Berling |
113,75 |
1. Preis |
Julian Jeuk |
108,75 |
2. Preis |
Philipp Lihs |
108,75 |
2. Preis |
Fabia Guth |
103,75 |
3. Preis |
Philipp Bender |
102,50 |
3. Preis |
Tom Mages |
102,50 |
3. Preis |
Liv Auhage |
101,00 |
3. Preis |
Herzlichen
Glückwunsch zu
euren tollen Ergebnissen; egal ob mit Preis oder ohne Preis geehrt!
Wir haben unsere
Schulregeln überarbeitet, die unter dem
Pausenkonzept einzusehen sind. (31.05.2010)
Am
26. Mai 2010 fand die Preisverleihung des Preisrätsels unserer
Schülerzeitung Tintenklecks statt.
Am 20. Mai 2010
zeigten Pater John und Herr Rehring den Kindern der 4. Schuljahre beeindruckende
Bilder von ihrer Reise im August 2009 nach Bugorora in Tansania / Afrika. Seit
ca. 15 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen der Kirchengemeinde Witzhelden
und Bugorora. Gespannt und aufmerksam lauschten die Kinder den Erzählungen.
Pater John
spendete außerdem der Schule 50,-EUR, die wir für den Religionsunterricht
verwenden können. VIELEN DANK!!!
Am Samstag, den 8. Mai 2010 fand
unser Schulfest unter dem Motto "Zauberwelten" statt. Bei trockenem und
zeitweise sogar sonnigem Wetter wurde gemeinsam gefeiert und gelacht.


Am 6.5.2010 haben die Klassen 2a
(Frau Berlenbach) und 2c (Frau Edler) zum Thema Sinne geforscht. An vielen
Stationen konnten die Kinder sehen, hören, riechen, schmecken und tasten.
Unter der Leitung von Frau Schult
haben die Kinder der Klasse 4b im Rahmen des Englisch Unterrichtes das
Rotkäppchen-Märchen [natürlich in englischer Sprache;)] einstudiert und
verschiedenen Klassen der Jahrgänge 3 und 4 vorgeführt (5.05.2010).
"Mach Dich Fit"
Am Donnerstag, den 29.04.2010
feierten die 3. Schuljahre mit der Tanzschule Kaechele eine Tanz- und
Sportparty. Während der "Looney-Tunes-Party" lernten die Kinder mit Frau Noeres
den Weltrekordtanz "Release Me" der Sängerin Agnes kennen.
Die Kinder der 1. und 2. Schuljahre
haben anlässlich des "Welttag des Buches" (23.04.2010) verschiedene Bilderbücher
als Bilderbuch-Kino kennen gelernt. In den verschiedenen Klassenräumen wurden
Geschichten den Schülern von den Lehrerinnen vorgelesen. Zuvor durften sich die
Kinder für ein Buch entscheiden.
Die Kinder nahmen das Angebot der
Lehrer begeistert auf.
In der Woche vom 19.04 bis zum
23.04.2010 finden die Elternsprechtage der 1. bis 3. Schuljahre statt!
Mit freundlicher Unterstützung
unseres Fördervereins und der Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln konnten für
alle Klassen eine Stereoanlage angeschafft werden. VIELEN DANK!!!
(Wochenpost, 20.04.2010)
(KStA, 16. April 2010)
Fotos vom Präsentationstag der
Projektwoche (26.03.2010)
Am 25.03.2010 verabschiedeten wir
unseren Schulleiter Herrn Reichwald in den wohlverdienten Ruhestand!
Alles Liebe & Gute für die Zukunft,
"Cheffe"!
Herr Reichwald schenkte zu seiner
Verabschiedung allen Kindern eine "Zaubervorführung".
Unsere Projektwoche zum Thema
"Zauberwelten" findet in der Zeit vom 22. bis 26. März 2010 statt.
Am Freitag, 26. März können Sie die
Ergebnisse unserer Projektwoche in den verschiedenen Räumen unserer Schule
besichtigen. Das Thema „Zauberwelten“ zieht uns in dieser Woche in den Bann.
Nach einer kurzen Begrüßung um 10.00 Uhr auf dem Schulhof können Sie sich
verzaubern lassen!
Gebäude
Kirchstraße
Klassenraum 4c |
„Trick“-Filme
- Präsentation der Regiebücher |
Klassenraum 1a |
Präsentation der Hexenwelt „Irma hat so große Füße“ |
Klassenraum 1d |
„Der
Zauberlehrling“ – Johann Wolfgang von Goethe (Ballade 1797) Wir
hören vom Erleben und Ausprobieren der Magie und von ihren Gefahren
und gestalten uns eine eigene Zauberwelt |
Klassenraum 2c |
Märchenmuseum |
Klassenraum 2a |
Zauberexperimente und Zaubermusik mit Instrumenten, die die Kinder
gebastelt haben |
Gebäude
Heinrich-Gier-Straße
Klassenraum 1c |
Der
Nussknacker und die Zuckerfee – Tanz der Zuckerfee und
Ergebnispräsentation |
Klassenraum 1b |
Märchenausstellung und ein Märchenquiz |
Klassenraum 4b |
„Zaubertricks“ - jeweils um 10.15, 10.45 und 11.15Uhr werden
Zaubertricks vorgeführt |
Klassenraum 4c |
„Zauberspiegel“ - „Spieglein, Spieglein an der Wand“, wer
experimentiert am besten im ganzen Land? |
Klassenraum 4a |
jeweils um 10.15 und 11.00Uhr Theatervorführung „Der Zauberlehrling“ |
Klassenraum 3d |
Zauberkostüme (Phantasiekostüme) |
Klassenraum 3b |
Ausstellung zum Thema „Hexen – Zauberer und Gespenster“ -
„Aberglaube im Mittelalter“ |
Klassenraum 3c |
Ausstellung zum amerikanischen Filmklassiker „Der Zauberer von Oz“ /
„The Wizard of Oz“ |
Turnhalle
10.30
Uhr |
Musical „Der verhexte erste Schultag“ |
10.10
+ 11.15 Uhr |
Elfen- und Zwergentanz |
Am Samstag, den 20. März 2010
besuchten Kinder der Klasse 4a ein Basketball-Bundesligaspiel in Düsseldorf.

(Originallink)
Rektor Reichwald sagt goodbye
VON
MONIKA KLEIN
Leichlingen (RP) Der
langjährige Leiter der Katholischen Grundschule
Kirchstraße geht in den Ruhestand. Der Abschied wird
dem Karnevals- und England-Fan mit Zauberei versüßt.

"Die Kinder werden mir
natürlich sehr fehlen."
Das weiß Winfried
Reichwald schon jetzt.
Andererseits freut er
sich auf die freie Zeit,
die er demnächst im
Überfluss hat. Dass da
keine Langeweile
aufkommen wird, lässt
die Auflistung seiner
Hobbys ahnen. Nach 40
Jahren Lehrertätigkeit
in Leichlingen wird
Reichwald am 25. März
mit einer bunten Feier
in der Turnhalle der KGS
Kirchstraße in den
Ruhestand verabschiedet.
Nach 23 Jahren als
Rektor wird das kein
leichter Abschied. Um
ihn ein wenig zu
versüßen, haben
Kollegium und Schüler
eine im wahrsten Sinne
des Wortes zauberhafte
Abschiedsvorstellung
inszeniert. Zwei Mal
finden am Vormittag
Zaubervorstellungen
statt, Ergebnisse der
voran gegangenen
Projektwoche. Im
Anschluss daran werden
die geladenen Gäste zur
Abschiedsfeier erwartet.
Abriss noch verhindert
Gelegenheit für Winfried
Reichwald, seine
vergangenen 31
Schuljahre in der KGS
Kirchstraße Revue
passieren zu lassen, im
Schnelldurchlauf
versteht sich. Nach
besonderen Ereignissen
befragt, fällt ihm die
Unruhe wegen des
Beinahe-Abrisses seiner
Schule Anfang der 90er
ein. Reichwald
organisierte die erste
Demo in Leichlingen,
über 1000 Menschen zogen
friedlich protestierend
zum Rathaus, wo dann mit
einer Stimme Mehrheit
für die Sanierung
entschieden wurde.
Außerdem wird bei der
Abschiedsfeier ein Video
gezeigt mit Szenen aus
den Theaterstücken, die
Lehrer, Eltern,
Ehemalige und Kinder 15
Jahre lang für die
Entlassfeier der vierten
Klassen einstudiert
haben. Wahrscheinlich
wäre die Gruppe heute
noch aktiv, wenn nicht
vor zwei Jahren die neue
Versammlungsstätten-Verordnung
den Aufführungen in der
Turnhalle einen Riegel
vorgeschoben hätte.
Große
Veranstaltungen zu
initiieren, darauf
versteht sich der bald
pensionierte Rektor.
Beispielsweise im
Karneval. Schon während
seiner Studienzeit war
er in der "Nippeser
Bürgerwehr" in Köln als
Büttenredner aktiv. In
Leichlingen hat er 1984
die Blütenstädter
gegründet, zusammen mit
engagierten Eltern, die
schon vorher einen Wagen
für den
Blütensamstagszug gebaut
haben. "1985 haben wir
die erste Sitzung
veranstaltet", erinnert
sich Reichwald an die
Anfangsjahre der
Sockensitzung, die
tatsächlich ohne Schuhe,
nämlich in der
Turnhalle, stattfand.
Dort reicht der Platz
aufgrund des Erfolgs
längst nicht mehr.
Inzwischen füllt sich
die Toscana-Halle zwei
Mal. Winfried Reichwald
ist nicht nur jeck auf
Karneval, er liebt auch
England und war
Mitbegründer des
Henley-Clubs. Seine
Reisen in die
Partnerstadt werden
künftig nicht mehr durch
den Ferienkalender
begrenzt. Auch seine
Golf-Wochenenden im
Sauerland kann er
künftig ausdehnen, wenn
es eigentlich zu schön
ist, nach Hause zu
fahren. Um den Abschied
von der Schule besser
verschmerzen zu können,
bricht er noch am Tag
der Feier nach Berlin
auf. Außerdem wird er
sich künftig mehr Zeit
nehmen für Besuche bei
seiner Tochter, die in
Wien studiert.
Hin
und wieder muss er auch
zurück, denn das große
Waldgrundstück in
Junkersholz will ebenso
gepflegt werden wie die
Briefmarkensammlung.
Info 23 Jahre Schulleiter
Winfried
Reichwald
studierte
von 1967 bis
1970 an der
Pädagogischen
Hochschule
in Köln.
Als
Lehramtsanwärter
kam er nach
Leichlingen
in die
Gemeinschaftshauptschule
Büscherhof.
1972
wechselte er
von dort zur
GHS Am
Hammer, die
er 1979
verließ, um
die Stelle
des
Konrektors
an der KGS
Kirchstraße
anzunehmen.
1987 wurde
er
Schulleiter.
Am 25.
März nimmt
Winfried
Reichwald um
12 Uhr mit
einer
Feierstunde
Abschied von
seiner
Berufstätigkeit.
Am Donnerstag, den 18. März 2010
nahmen 84 Kinder unserer Schule am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil.
Am Montag, den 8. März 2010 war
unsere gesamte Schule "unterwegs"; wir besuchten das Musical "Das
Dschungelbuch". Mit insgesamt fünf Bussen fuhren wir zum Forum Leverkusen.
Am Montag, den 1. März 2010, wurde
die Erstausgabe
unserer Schülerzeitung "Tintenklecks" zum Preis von 0,50€ in der 1. gr. Pause
verkauft!
Wer den Verkauf verpasst hat, aber
noch ein Exemplar erwerben möchte, kann sich an Frau Edler oder Frau Möckershoff
wenden.
Hier kann man sich das Titelblatt
als "pdf-Datei" anschauen.

Die 4. Schuljahre machen einen
gemeinsamen Ausflug zur Schlittschuhhalle nach Solingen (16.02.2010)
Am Blütensamstag-Zug nimmt unsere
Schule wieder mit über 70 Personen teil. Wir sind Fußgruppe Nr.8.
Wir feiern Weiberfastnacht in den
Klassen und gemeinsam mit dem Leichlinger Dreigestirn sowie dem TSV Rhein-Wupper
in der Turnhalle. Zuvor verabschieden wir Frau Traut in den wohlverdienten
Ruhestand. (11.02.2010)

Am Dienstag, den 9.2.2010 verkauft
die Klasse 3c in der Pause auf dem Schulhof Waffeln, um Geld für die
Erdbebenopfer in Haiti zu sammeln. Die Klasse möchte das Kinderheim Don d´Amour
des Vereins "Eltern für Kinder" mit den Spenden unterstützen.
Eine Waffel wird 0,50EUR kosten.
- Nachlese -
Die Aktion war ein voller Erfolg
und es wurden über 440,-€ "gesammelt".
Am Wochenende findet die
diesjährige Sockensitzung (Freitag, 5.02.2010 und Samstag, 6.02.2010) statt.
www.sockensitzung.de
Die Theater AG führte das Stück
"Mr. Silverspoon" auf (21.01.2010)
Gemeinsame Adventsfeier vor den
Weihnachtsferien in der Turnhalle (23.12.2009)
Adventsfeier in der Turnhalle
(14.12.2009)
Fotos vom Adventsbasar (21.11.2009)
Sie können für die Sockensitzung
2010 das folgende Bestellformular benutzen!
... ausdrucken, ausfüllen,
abgeben ...
Wir verabschieden unsere
Schulsekretärin Frau Hamerla nach 11 Jahren, 5 Monaten und 2 Wochen
(13.11.2009).
Alles Liebe & Gute am Rathaus,
liebe Ulrike!
St. Martin (10.11.2009)
In der Woche vom 2.11. bis
6.11.2009 hat die Klasse 3a von Frau Widdig den anderen Klassen im Rahmen eines
Projektes neue Pausenspiele vorgestellt, die anschl. erprobt wurden.
Am 4.11.2009 fand der Elternabend
zum Thema "Kind & Computer" statt.
für weitere Infos bitte
klicken!
Am 29.10.2009 findet der Infoabend
für die Eltern der Schulneulinge für das Schuljahr 2010/2011 statt.
In der Zeit bis zu den Herbstferien
nahmen wir wieder an dem Projekt "Versuch macht klug" teil. Frau Dr. Mölleken
mit ihren Studentischen Hilfskräften führte mit den Kindern der 2. bis 4.
Schuljahren verschiedene Versuchsreihen im Sachunterricht durch.
Leider konnte dieses Jahr die Bayer
Science uns nicht mehr finanziell unterstützen. Damit dieses Projekt dennoch
stattfinden konnte, übernahm der Förderverein der KGS Kirchstraße
freundlicherweise die Kosten! VIELEN DANK!!!

Am 29.09.2009 fand unser Sponsorenlauf im Stadtpark während der Schulzeit (8.50Uhr bis 12.15Uhr)
statt.
Wir haben die Anregungen aus der
Elternschaft aufgenommen und werden von den Sponsorengeldern eine Hälfte für
dringende Anschaffungen von Unterrichtsmaterialien u.ä. verwenden. Die andere
Hälfte wird wie auch in den Vorjahren für unsere Hilfsprojekte in Sri Lanka (Projekt
Sri Lanka) eingesetzt. Frau Offermann hat bereits während
ihres Aufenthalts in den vergangenen Osterferien dankenswerter Weise eine
bedürftige Schule in Balapitiya im Süden der Insel gefunden, welcher es an
fundamentalen Dingen mangelt.

Pressebericht; RP online 30.09.2009;
Originallink

(Luisa Vial (8)
und Conrad Bönig (10) mit ihren
Lauf-Karten. RP-Foto: RAlph
MAtzerath)
Am Sonntag (27.09.2009) starteten ca. 60 Kinder
und zwei Eltern- sowie eine Lehrer-Staffel unserer Schule beim Burscheider Grundschul-Staffellauf.
Es wurden tolle Plätze belegt.
Vielen Dank an alle, die uns so
kräftig "angefeuert" haben!


Projekt "Gesundes Frühstück"
In der Woche vom 21. bis 25.
September 2009 bietet die Klasse 4c für alle Kinder der KGS Kirchstraße in der
1. großen Pause ein gesundes Frühstück an. Das bedeutet, die Kinder können auf
dem Schulhof ein belegtes Brötchen und dazu einen Obstspieß für zusammen 1EUR
kaufen. Damit die Klasse besser planen kann, sollen die Kinder die ausgeteilten
Zettel wieder ausgefüllt abgeben.
Am Wochenende (19./20. September
2009) waren wir wieder mit
unserem Reibekuchenstand auf dem Leichlinger Stadtfest vertreten.
Vielen Dank an alle Eltern und
Vertreter des Fördervereins, die sich Zeit zum Helfen genommen haben.
Die Klasse 1d (Frau Göttlich) hat
ihre eigene Foto Rubrik auf der Homepage.
Am 15. September 2009 haben wir
unsere Vertreter für das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Leichlingen
gewählt. Unsere Schule werden vertreten:
Liv Auhage & Paula Hovestadt
(Ersatzmitglieder: Niklas Richter & Zoé
Rosen)
Am 25.08.2009 fand der
Kennenlernabend für die Eltern der Schulneulinge statt.
Wir begrüßen unsere neuen
Kolleginnen Frau Baumgart, Frau Best, Frau Brackemeyer und Frau Stein.
Wir wünschen allen Kindern unserer
Schule einen guten Start ins Schuljahr 2009/2010 und den neuen Erstklässlern
alles Liebe & Gute zum Schulstart sowie viel Spaß beim Lernen!
Fotos vom Einsegnungsgottesdienst
und der Einschulungsfeier vom 17.08.2009:
Schuljahr 2005/2006
|