|
Elemente des Schulprofils: (Stand März 2014) Schulleben und -gestaltung Lernen in der KGS Kooperationen mit der KGS
|
Aktuelles 2011/2012 Wir wünschen allen Kindern unserer Schule fröhliche und erholsame Sommerferien! Wir verabschieden unsere langjährige und liebe Kollegin Frau Feldhof, die zum kommenden Schuljahr nach Baden-Württemberg umzieht. "Liebe Roni, von Herzen alles Liebe & Gute sowie Gottes Segen !!!"
Fotos vom Abschlussgottesdienst der 4. Schuljahre Alles Liebe & Gute für eure Zukunft! Die Kinder der OGS führen für die Kinder der 4. Schuljahre Sketche auf (5.07.2012).
Die Theater AG führte unter der Leitung von Frau Offermann das Stück "Das Hemd des Glücklichen" auf (04.07.2012).
Am 3. Juli 2012 besuchten uns Kinder der KiTa St. Johannes Baptist, um sich ihre neue Schule anzuschauen.
Am 2. Juli 2012 ehrten wir auf dem Schulhof unsere erfolgreichen Mannschaften!
Völkerball-Mannschaft
Fußball-Mannschaft
Staffel beim Schul-Schwimmfest
Am Samstag, den 30. Juni 2012 fand das Schulschwimmfest 2012 der Leichlinger Schulen statt. Bei der Staffel der Leichlinger Grundschulen belegten wir den 1. Platz! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Das Protokoll zum Wettkampf kann unter
folgendem Link eingesehen werden:
Besten Dank an Familie Mersch, die uns die Fotos bereitgestellt hat! Beim jährlich stattfindenden Fußball-Völkerball-Turnier der Leichlinger Grundschulen haben wir heute (27.06.2012) sowohl beim Völkerball- als auch beim Fußball-Turnier einen hervorragenden 2. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an die Trainer Frau Kötting (Völkerball) und Herrn Siegel (Fußball) für die Vorbereitung und Durchführung! Ab dem 25.06.2012 findet bei den Kindern unserer Schule eine zahnärztliche Prophylaxe statt. Unter dem Thema "Gesund im Mund" hat Frau Müller vom Gesundheitsamt einen interessanten Stationenbetrieb aufgebaut, den alle Klassen durchlaufen werden. Foto von unseren Streitschlichtern unter: "Wir über uns" - Streitschlichtung Kinder der Klasse 4c beteiligten sich zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Schmitz-Beuting am Apfelprojekt des Leichlinger Wirtschaftsförderungsvereins anlässlich seines Jubiläums. Sie gestalteten nach ihren Entwürfen einen Betonapfel, der nun im Foyer des Kirchstraßengebäudes unserer Schule ausgestellt ist. (25.06.2012)
[Infos zum Projekt: www.wiv-leichlingen.de – Apfel Creative 2012] 58 Kinder unserer Schule erlangten bei den diesjährigen Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde (22.06.2012). Herzlichen Glückwunsch!!!
Fotos von den Bundesjugendspielen (13.06.2012) In den letzten Tagen hatten wir z.T. weit über 150 "Besucher" pro Tag (Stand 12.06.2012) auf unserer Homepage, ein neuer Tagesrekord nach dem anderen! (Vielleicht möchte sich ja auch der ein oder andere im Gästebuch eintragen?) Herr Rehring und Herr Rösler vom Arbeitskreis "Burogora" unserer Pfarrgemeinde hingen heute (11. Juni 2012) in der Schule aktuelle Fotos aus Burogora auf. Von den 3900EUR, die wir von unserem Sponsorenlauf gespendet hatten, wurde Schulmaterialien für die "secondary school" angeschafft. Am 5. Juni 2012 besuchten alle Klassen unserer Schule das Musical "Jona", das die Spatzenchöre und der Glissando Chor unserer Pfarrgemeinde in drei Aufführungen für die Leichlinger Grundschulen vorführten. Viele Kinder unserer Schule und Ehemalige wirkten bei diesem Musical mit. Fotos vom Schulfest (02.06.2012) Die Gewinnliste unserer Schulfest-Tombola 2012 steht fest und kann hier online eingesehen werden. Die Hauptpreise 1 - 10 werden am Samstag, den 02.06.2012 um 16.15Uhr während des Schulfestes öffentlich gezogen. Die Gewinne können zu den folgenden Zeiten im Sekretariat abgeholt werden: Samstag (02.06.2012): 16.30 - 17.30Uhr Montag - Mittwoch (04.06. - 06.06.2012): 7.45 - 13.30 Uhr (Eine spätere Ausgabe der Gewinne ist nicht möglich. Sollten Sie Ihren Gewinn nicht während der o.g. Zeiten abholen können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!) Fotos von der Projektwoche (30.05. - 01.06.2012) update: "Wir über uns" - Streitschlichtung Unsere Streitschlichter stellen sich vor (28.05.2012)
Besuch der Tierärztin Frau Stuhlmann in den 2. Schuljahren Im Rahmen des Sachunterrichts behandelten alle 2. Schuljahre das Thema "Haustiere". Die Leichlinger Tierärztin Frau Stuhlmann besuchte alle 2. Klassen und berichtete über ihren spannenden Beruf und beantwortete die vielen Fragen der Kinder. Vielen Dank Frau Stuhlmann, dass Sie sich die Zeit für unsere Kinder genommen haben! Radfahrtraining der Klasse 4b mit dem Verkehrspolizisten Herrn Breuer (23.05.2012)
Am 21. Mai 2012 wurden die Teilnehmer des Känguru Wettbewerbes unserer Schule geehrt. Von den 88 teilnehmenden Kindern wurden neun Kinder sogar mit einem Preis belohnt. Alle übrigen Kinder erhielten ebenfalls eine Urkunde und ein kleines Spiel. Die Auswertung erfolgte wieder zentral über die Humboldt-Universität zu Berlin. Den „weitesten Känguru-Sprung“ (die meisten Aufgaben, die hintereinander richtig gerechnet wurden) erreichten Luca Guth, Maya Kurzawa sowie Calina Voitovici, die von daher zudem mit einem Känguru T-Shirt ausgezeichnet wurden. Im Folgenden werden die besten Teilnehmer, nach Jahrgängen getrennt, aufgelistet:
3. Schuljahr
4. Schuljahr
Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Ergebnissen; egal ob mit oder ohne Preis geehrt! Kinder unserer Schule haben 5 Enten gestaltet, die beim diesjährigen Leichlinger Entenrennen am 3. Juni 2012 für die jeweiligen Sponsoren teilnehmen werden. Herzliche Einladung zum Schulfest am 2. Juni 2012 Fotos von der Klassenfahrt der 4b auf den Ponyhof Schleithoff in Havixbeck (11.05.2012) Am 27.04.2012 führte das Figurentheater Lille Kartofler für alle Jahrgänge unserer Schule das Stück "Der Froschkönig" auf. Der Puppenspieler Matthias Kuchter präsentierte das Märchen in Deutsch / Englisch. update: Unterricht - "Englisch in der Primarstufe" Am 30. März 2012 ist die 5. Ausgabe unserer Schülerzeitung Tintenklecks erschienen. Wer noch kein Exemplar in der Pause gekauft hat, kann dies nach den Osterferien im Sekretariat gerne nachholen.
Eindrücke von unseren Container-Klassen - vom Aufbau (19.01.2012) bis zum Schulalltag (28.03.2012) Fotos vom Kinderflohmarkt (24.03.2012) Das neu entworfene Schullogo erscheint nun auch auf der Homepage (19.03.2012).
aktuelle Elterninformation (Baustelle Kirchstraße / Frühlingsfest) vom 15.03.2012 88 Kinder unserer Schule nahmen heute (15.03.2011) am Känguru-Wettbewerb (internat. Mathematik-Wettbewerb) teil. Infos zum Flohmarkt, der anlässlich des Frühlingsfestes am 24. März 2012 stattfindet. (6.03.2012) "Wir kämpfen wie Robin Hood für die Katholische Grundschule Kirchstraße" - Fotos vom Blütensamstag-Zug (18.02.2012) Wir feierten Weiberfastnacht in den Klassen und gemeinsam in der Tunhalle. (16.02.2012) Die Theater AG führte das Stück "Der Löwe ist los" auf. (7./8.02.2012) aktuelle Elterninformation (2.02.2012) bzgl. Karneval & Ganztagskonferenz Einladung zum Kinderflohmarkt am 24. März 2012 Die Sternsinger brachten heute (16.01.2012) den Klassen und Lehrern den Segensgruß. aktuelle Elterninformation (12.01.2012) und Mitteilung des Bürgermeisters (06.01.2012) aktuelle Elterninformation, u.a. zur Auslagerung zweier Klassen an die Schule Büscherhof (9.01.2012) Anmeldeformular für die Beteilung am Blütensamstagszug unserer KGS-Fußgruppe Wir wünschen den Kindern und Eltern unserer Schule ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr alles Gute! aktuelle Elterninformation (19.12.2011) Ein Vater unserer Schule, Herr Messing, war so freundlich, in den letzten Tagen vor allem den Kindern der 3. und 4. Schuljahre anhand von Experimenten grundlegende Regeln der Aerodynamik vorzustellen. Die Kinder erfuhren u.a. sehr anschaulich was es mit dem Bernoulli- und Coanda-Effekt auf sich hat. Vielen Dank, dass Sie sich für uns und die Kinder so viel Zeit genommen haben! Zum Abschluss unserer Adventsfeier am 19.12.2011 wurden die Gewinner des letzten Tintenklecks-Rätsel bekannt gegeben. Der Hauptpreis war diesmal sogar eine kleine Stereo-Anlage. Weihnachtspakete für die Leichlinger Tafel 2011 (14.12.2011)
Auch in diesem
Jahr haben wir wieder die Weihnachtspäckchen-Aktion der Leichlinger Tafel
unterstützt. Nach einem lockeren Aufruf über die Klassenpflegschaften frei nach
dem Motto „Freude schenken - jeder gibt, was er kann und möchte“ sind
Lebensmittel, Süßigkeiten, Kuscheltiere, Kinderbücher und auch weihnachtliche
Dekorationsartikel zusammengekommen. Auch ein bereits fertig zusammengestelltes
Paket wurde bei Frau
Auch ich bedanke
mich bei allen, die gespendet haben, und bei Frau
Herzliche Grüße, In der Zeit vom 6.-21.12.2011 findet in Leichlingen die Mitmachausstellung "Fühlfragen" statt, die alle 3. & 4. Schuljahre unserer Schule besuchen. "´Fühlfragen´ ist eine Art Parcours mit zehn Spielstationen zum Ausprobieren, Entdecken und Lernen. Ziel der Ausstellung ist es, das Selbstbewusstsein von Mädchen und Jungen zu stärken und sie damit vor sexuellem Missbrauch und andere kriminellen Handlungen zu schützen. Die Kinder sollen lernen, ihr Gegenüber richtig einzuschätzen und im entscheidenden Moment „nein“ zu sagen." Am "Tag der Öffentlichkeit" (22.12.2011, 15.00-18.00Uhr) besteht auch für Eltern die Möglichkeit, die Ausstellung kennenzulernen. Heute am Nikolaustag (6.12.2011) übergaben wir feierlich einen Scheck in Höhe von 3900EUR vom diesjährigen Sponsorenlauf Mitgliedern des Arbeitskreises Bugorora unserer Kirchengemeinde. Wir singen mit allen Klassen zum 2. Advent in der Turnhalle (5.12.2011). Rheinische Post, 24.11.2011 Herbert Reul, Abgeordneter im Europäischen Parlament für das Bergische Land, las heute (18.11.2011) anlässlich des bundesweiten Vorlesetages den Kindern der 1. Klassen das Buch „Ich bin für mich oder der Wahlkampf der Tiere“ von Martin Baltscheid vor. "Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden zum Bundesweiten Vorlesetag 2011 am 18. November ein. Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 9.000 Vorleserinnen und Vorleser am Bundesweiten Vorlesetag, darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien." (Presseerklärung Europabüro H. Reul) Im Anschluss daran stand er Rede und Antwort zu seinem Leben als Politiker. Die Kinder der 4. Schuljahre, die derzeit das Thema Europa im Sachunterricht behandeln, stellten ihm Fragen, die er umfassend beantwortete. Vielen Dank für den Besuch!
Wir heißen unsere neue Lehramtsanwärterin Frau Knopp herzlich bei uns willkommen (11.11.2011).
Am Martinstag sind alle Klassen in die Kirche gegangen. Die Theater AG spielte eine Szene aus dem Leben des heiligen Martin vor und anschließend erhielt jede Klasse zwei große Weckmänner. (11.11.2011)
Hier geht es zur Kartenbestellung für die Sockensitzung 2012.
Fotos von unserem Martinsumzug (10.11.2011)
Wir nehmen an dem Projekt "Aktion Zeitungspate" der Rheinischen Post teil. Der Europaabgeordnete Herbert Reul stiftet unserer Schule für ein Jahr die Rheinische Post. Vielen Dank!
Rheinische Post, 22.10.2011
Wir wünschen allen Kindern unserer Schule erholsame Herbstferien! Am
21.10.2011 fand unser Sponsorenlauf im Leichlinger Stadtpark statt. In diesem
Jahr möchten wir mit den Sponsorengeldern u.a. ein neues Projekt unterstützen,
nämlich die Partnergemeinde unserer Pfarrgemeinde in Bugoroa (Tansania) [weitere
Infos:
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken: ... ... bei den Kindern für ihre Mühe und den sportlichen Einsatz ... bei den Eltern für die Unterstützung ... bei dem Ehepaar Rehring für die Vorstellung des Projektes ... bei der Firma Pott, die die Bananen gestiftet hat und natürlich bei den Sponsoren für ihren Geldeinsatz
Fotos Sponsorenlauf
Fotos Projekt-Vorstellung
neues Kollegiumsfoto online (19.10.2011) Am Freitag, den 14.10.2011 wählten wir die Vertreter unserer Schule für das Leichlinger Kinder- und Jugendparlament. Uns werden in Zukunft vertreten: Maya Kurzawa, Lilian Burgheim, Franziska Nocke und Florian Melchiors.
Herzlichen Glückwunsch!!! Am Freitag, den 30.09.2011 waren die 2. Schuljahre auf dem Leichlinger Obstmarkt. Auf dem Rückweg wurde noch eine Pause auf dem Spielplatz an der Feuerwehr eingelegt. Wir gratulieren unserer Sekretärin Frau Grüner zu ihrem 50. Geburtstag (26.09.2011). Für die Süßigkeiten, die sie jedem Kind geschenkt hat: Vielen Dank! Fotos vom Tag der offenen Tür (24.09.2011) Wir bedanken uns für die Verkehrssicherheitswesten, die die Kreissparkasse Köln unseren Schulneulingen geschenkt hat (19.09.2011). Am Wochenende (17./18. September 2011) waren wir wieder mit unserem Reibekuchenstand auf dem Leichlinger Stadtfest vertreten. Vielen Dank an alle Eltern und Vertreter des Fördervereins, die sich Zeit zum Helfen genommen haben. Die Schulneulinge erfuhren heute (15.09.2011) mit Herrn Breuer, dem Verkehrspolizisten des Rheinsch-Bergischen Kreises, eine Verkehrssicherheitserziehung. Die Kreissparkasse Köln stiftete freundlicherweise für jedes Kind eine Warnweste.
Am 14.09.2011 fand nach der Klassenpflegschaftssitzung der Kennenlernabend für die Eltern der Schulneulinge statt. Am Samstag, den 24. September 2011 findet ein Tag der offenen Tür an unserer Schule statt.
Die 4. Schuljahre unternahmen am 13.09.2011 einen gemeinsamen Ausflug zum Neanderthal Museum nach Mettmann. Wir heißen unsere neuen Kolleginnen Frau Treer und Frau Zons herzlich willkommen! (9.09.2011) Die neuen Erstklässler lernen ihre Paten kennen und erhalten eine "Lesetüte" mit zwei Büchern als Geschenk. (8.09.2011) Wir wünschen allen Kindern unserer Schule einen guten Start ins neue Schuljahr und den neuen Erstklässlern alles Liebe & Gute zum Schulstart sowie viel Spaß beim Lernen!
Am Wochenende 17./18.09.2011 findet das alljährliche Leichlinger Stadtfest statt. Unsere Schule wird wieder mit dem Reibekuchen-Stand vertreten sein. Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor! Samstag, den 17.09.2011
Sonntag, den 18.09.2011
vergangene Schuljahre:
|