Känguru Wettbewerb (16.03.2023)
Von ca. 800.000 angemeldeten Schülerinnen und Schülern aus Deutschland nahmen heute ca. 90 Kinder unserer Schule am Känguru Wettbewerb teil. Es handelt sich dabei um einen internationalen Mathematik Wettbewerb, der in über 80 Ländern mit insgesamt 6 Millionen Teilnehmern weltweit stattfindet.
Rund um das Bayer-Kreuz (05.03.2023)
Über 70 Kinder unserer Schule nahmen heute beim 2,5km Lauf "Rund um das Bayer-Kreuz" teil. In der Wertung der Grundschulen belegte das Team "Kirchstraße 1" sogar den 1. Platz!
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und alle TeilnehmerInnen!
"Im Klassenzimmer mit den geflüchteten ukrainischen Kindern - ein Jahr nach dem Kriegsbeginn" (KStA, 24.02.2023)
Dankeschön-Pizzaessen (24.03.2023)
Heute wurden alle Kinder, die beim Blütensamstagzug mit der Schule mitgingen, mit einer Pizza belohnt.
Vielen Dank an das Team vom Leichlinger "Pizza-Blitz", die so nett waren, die Pizza zu spenden!
Nachtrag - weitere Bilder vom Blütensamstagzug
2. Platz beim Blütensamstagzug (21.02.2023)
Wir haben beim Blütensamstagzug einen tollen 2. Platz belegt!
Berliner" für alle (19.02.2023)
Die KGS bedankt sich bei der Bäckerei Kretzer für die Spende von 250 Berliner Ballen für den Veilchendienstag!
Blütensamstagzug (18.02.2023)
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, endlich wieder Teil des Blütensamstagzuges sein zu können:-)
Vielen Dank an alle HelferInnen und Sponsoren!!!
...der Wagen ist gepackt und es kann gleich losgehen...
Weiberfastnacht (16.02.2023)
Wir feierten heute ausgelassen in den Klassen und mit der ganzen Schulgemeinschaft.
Als das Jugendprinzenpaar Prinzessin Luna I und Prinz Fin(ya) I, begleitet vom TSV Rhein Wupper, uns besuchte, herrschte beste Stimmung in unserer Turnhalle. Nach unserer Party-Disco bekamen wir dann noch Besuch vom JTSC "Blau Weiß".
Vorbereitungen für den Blütensamstagzug
Das Wurfmaterial ist gepackt und wartet darauf, verladen und geworfen zu werden:-) [16.02.2023]
(weitere Fotos vom "Packen" der fleißigen Helfer folgen noch...)
Die Vorbereitungen für unsere Kostüme laufen...;) [10.02.2023]
"Supertrainer" (07.02.2023)
Heute ehrte die Schulgemeinschaft die erfolgreiche Fußballmannschaft und Frau Berger überreichte zudem an Herrn Gutoiu den Pokal "Supertrainer". Der Förderverein ist so nett und lädt die Mannschaft zum "Pommes essen" ein - vielen Dank!
Teilnahme beim Fußballturnier der bergischen Grundschulen (04.02.2023)
Beim Fußballturnier der bergischen Grundschulen am 04.02.2023 in der Max-Siebold-Halle in Hilgen belegte unsere Fußballmannschaft den 3. Platz. Die Kinder hatten in den vergangen Wochen fleißig mit unserem Sportlehrer Herrn Gutoiu trainiert.
Herzlichen Glückwunsch!
Sternsinger (09.01.2023)
Am heutigen ersten Schultag nach den Weihnachtsferien brachten uns Kinder der Schule den Segen der Sternsinger in jede Klasse.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern unserer Schule ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr!
(Wiederbeginn des Unterrichts: Montag, 9.01.2023)
Die Schule im OkiDoki (07.12.2022)
Heute wurden die Gutscheine vom Nikolaus eingelöst. An der Schule warteten mehrere Busse auf uns, um die ganze Schulgemeinschaft ins OkiDoki nach Langenfeld zu bringen. Ausgelassen wurde dort gehüpft, geklettert und gespielt!
Nikolaus (6.12.2022)
Heute besuchte der Nikolaus alle Klassen unserer Schule und hatte ein super Geschenk für die Kinder dabei.
Die gesamte Schule wird morgen einen Ausflug zum OkiDoki-Kinderparadies unternehmen:-)
Vielen Dank, lieber Nikolaus!
Adventsfeier in der Kirche - gestaltet vom Jahrgang 4 (28.11.2022)
An den vier Montagen nach den Adventssonntagen gehen wir als Schule gemeinsam in die Kirche, um dort Adventsfeiern abzuhalten. Die Kinder der verschiedenen Jahrgänge bereiten Programmpunkte vor und gemeinsam singen wir Adventslieder. Den Auftakt bereitete der Jahrgang 4 vor.
Bratapfelfest (26./27.11.2022)
Nachdem in den vergangenen Jahren, Corona bedingt, kein Bratapfelfest stattfinden konnte, sind wir mit der Hilfe des Fördervereins unserer Schule dieses Jahr wieder mit einem Plätzchen- & Mandel-Verkauf auf dem Fest im Brückerfeld vertreten.
Herzlichen Dank an alle HelferInnen im Vorfeld beim Backen und beim Verkauf an diesem Wochenende!
Vorlesetag (18.11.2022)
Der diesjährige bundesweite Vorlesetag stand unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig". Die Kinder unserer Schule genossen es sichtlich, unter verschiedenen Vorleseangeboten auszuwählen und eine Schulstunde lang "einfach nur" zuzuhören.
Wir machen mit - "Grundschulaktionstag Handball" in Kooperation mit der Handballabteilung des LTV (17.11.2022)
Am 17.11.2022 nahmen unsere
Viertklässler in unserer Turnhalle am Handball-Grundschulaktionstag teil. Herr
Meik Genster stellte zusammen mit seinem Übungsleiterteam vom Leichlinger
Turnverein den Kindern der Klassen 4a und 4b den Handballsport vor.
90 Minuten lang drehte es sich für jede Klasse nur noch um Handball. Mit
leuchtenden Augen, roten Wangen und großem Ehrgeiz wurden die Bälle geprellt und
gefangen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder erste Erfahrungen mit
Bällen jeglicher Art sammeln, ihre Geschicklichkeit und Gewandtheit erfahren und
durch Wiederholungen verbessern. Auf spielerische Weise wurde Wurftechnik geübt
und an die kindgerechte Handballspielform „Aufsetzerhandball" herangeführt.
Als Belohnung bekam jedes Kind eine Urkunde und das Hannibal Abzeichen.
Die Kinder unserer Schule und ihre Lehrer*innen bedanken sich ganz herzlich beim
DHB und ganz besonders bei Herrn Meik Genster und seinem Trainerteam für diesen
tollen und erfolgreichen Handball-Grundschulaktionstag.
Wir freuen uns, dass wir heute (16.11.2022) Frau Carina Wegner begrüßen durften, die unsere Schule als Sozialpädagogin für die Schuleingangsphase unterstützen wird.
Herzlich Willkommen an der KGS Kirchstraße!
weitere Fotos von St. Martin (16.11.2022)
St. Martin (11.11.2022)
Nachdem am Morgen (10.11.2022) in jeder Klasse ein großer Weckmann (Spende vom Förderverein) geteilt wurde,
gab es am Abend endlich wieder eine große Martinsfeier mit anschließendem Umzug. Das hat uns in den vergangenen Jahren, Corona bedingt, eindeutig gefehlt.
Am eigentlichen Martinstag (11.11.2022) besuchten wir mit allen Kindern unserer Schule den Schulgottesdienst. In der Woche hatten wir Lebensmittel für die Leichlinger Tafel gesammelt, die wir mit zum Gottesdienst gebracht hatten.
Vielen Dank
an alle Spender und HelferInnen, die dazu beigetragen haben, dass wir ein so schönes Martinsfest als Schulgemeinschaft feiern konnten.
TuWas!-Projekt (04.11.2022)
In den vergangenen Wochen haben
sich die Kinder der Klasse 3c im Rahmen des TuWas! Projektes „Bewegung &
Konstruktion“ intensiv mit der Konstruktion verschiedener Fahrzeuge und deren
Antriebsmöglichkeiten auseinandergesetzt.
Die Kinder lernten spielerisch viel über Lastenverteilung, Luftwiderstand sowie
Zug- und Schubkräfte. Das Highlight der Einheit war die Konstruktion von
Propellerfahrzeugen.
Wir wünschen den Kindern und Eltern unserer Schule erholsame und schöne Herbstferien (03.-14.10.2022)!
Dreikönigswallfahrt (22.09.2022)
Der Jahrgang 4 fuhr mit der Bahn nach Köln, um an der diesjährigen Dreikönigswallfahrt teilzunehmen. Alle waren nicht nur von der Größe des Kölner Doms angetan, sondern vor allem von der Nähe, aus der man den Dreikönigsschrein betrachten durfte.
Verabschiedung (16.09.2022)
Heute hieß es Abschied nehmen von unserem Jahrespraktikanten "Alex" Riehl, der zum Wintersemester sein Lehramtsstudium beginnt. Alex war uns im letzten Jahr eine super Hilfe, ob im normalen Unterricht, bei Ausflügen, Vorbereitungen & Durchführungen von Festen oder zuletzt als Dolmetscher bei unseren ukrainischen Flüchtlingskindern.
VIELEN DANK und "auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen" :-)
Kinderfußballtage (12.09.2022)
Heute fand für die 3. & 4. Schuljahre das Projekt "Kinderfußballtage 2022" (https://www.kinderfussballtage.de/) statt. Die Kinder erhielten die Möglichkeit, mit professionellen Trainern ihr Fußballkönnen zu verbessern und zu erweitern.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 22.10.2022
KGS Sommer-Schulfest (03.09.2022)
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause, haben wir heute ausgelassen gefeiert. Unser Schulfest stand unter dem Motto "Spiele aus verschiedenen Ländern".
Ausflug in den Wald (25.08.2022)
Heute hat der Jahrgang 1 seinen ersten Ausflug in den Wald unternommen. Am Bach war jede Menge los. Wir haben Brücken gebaut, Frösche gesehen und ein leckeres Eis gab es auch noch.
Fotos von den Einschulungsfeiern (15.08.2022)
Klasse 1a
(Klassenlehrerin Frau Edler mit Frau
Wahlscheidt im Ganztag)
Klasse 1b
(Klassenlehrer Herr Gutoiu und Herr Kohlhage mit Frau Biggeleben im Ganztag)
Klasse 1c
(Klassenlehrerin Frau von Niswandt mit Frau John im Ganztag)
Wir wünschen allen Kindern unserer Schule einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/2023 und den neuen Erstklässlern alles Liebe & Gute zum Schulbeginn sowie viel Spaß beim Lernen!
Wiederbeginn des Unterrichts: Mittwoch, 10.08.2022 um 8.10Uhr