Aktuelles 2012/2013
Wir
wünschen allen
Kindern unserer
Schule fröhliche
und erholsame
Sommerferien!
Wir verabschieden unsere Kolleginnen Frau Treer und
Frau Kirchstein, denen wir für ihren weiteren Lebensweg und an ihren neuen
Schulen von Herzen alles Gute wünschen!
Die OGS-Kinder, der abgehenden 4. Schuljahre, führten
noch einen einstudierten Tanz vor.

Fotos vom Abschlussgottesdienst der 4. Schuljahre
(19. Juli 2013)

Alles Liebe & Gute für eure Zukunft!
Eine neue Ausgabe unserer
Schulzeitung ist erschienen, die an alle Kinder kostenlos
(Spende vom Förderverein)
verteilt wurde (18. Juli 2013).

Am 8. und 10. Juli 2013 führte die Theater AG unter
der Leitung von Frau Offermann das Theaterstück "Mr. Silverspoon" für die Kinder
unserer Schule auf.

Heute (4.07.2013) ehrten wir auf
dem Schulhof jene Kinder, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde
erlangt haben. Des Weiteren stellten die Völkerball- und Fußball-Mannschaften
ihre gewonnen Schulpokale vor.
Herzlichen Glückwunsch!
Beim jährlich stattfindenden
Fußball-Völkerball-Turnier der Leichlinger Grundschulen haben wir am 1. Juli
2013 beim Völkerball-Turnier den 5. Platz und beim Fußball-Turnier den 3. Platz
belegt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen
Dank an die Eltern, die als Trainer für die Vorbereitung und Durchführung
geholfen haben!

Die für heute (26.06.2013) geplanten
Bundesjugendspiele finden statt!
Wir ehren unseren Hausmeister Herrn Gebel, der am
Wochenende bei den Europameisterschaften im Powerlifting in Prag
(21.-23.06.2013) teilgenommen hat. In den zwei Disziplinen in denen er "an den
Start ging", belegte er einmal einen 2. und einmal einen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Damit dürfte unsere Schule wohl den vermutlich
stärksten Hausmeister Europas haben;)

Fotos vom Schulfest (22.06.2013)

In den letzten Tagen (19.-21.06.2013) arbeiteten die
Kinder unserer Schule in verschiedenen Projekten zu unserem Schulfest-Thema
"Deutschlandreisen".

Die Gewinnliste der Verlosung unserer
Schulfest-Tombola 2013 steht fest und kann
eingesehen werden. Die Hauptpreise
1 - 10 werden am Samstag, den 22.06.2013 gegen 17.00Uhr während des Schulfestes
öffentlich gezogen.
Die Gewinne können zu den folgenden
Zeiten abgeholt werden:
Samstag (22.06.2012): 16.30 - 17.30Uhr über die Fenster des
VG-Raumes
Montag - Donnerstag (bis zum 15. Juli 2013): 8.00 - 13.00 Uhr
im Sekretariat
(Eine spätere Ausgabe der Gewinne ist nicht
möglich. Sollten Sie Ihren Gewinn nicht während der o.g. Zeiten abholen können,
setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!)
Besuch der Schulneulinge für das kommende Schuljahr 2013/2014
Am 11. Juni besuchten uns die
kommenden Erstklässler unserer Schule. Sie wurden mit einem Lied begrüßt und
hatten dann eine erste „Schnupperstunde“. Sie hörten den Tinto-Rap zur
Anlauttabelle und waren schon richtige Profis im Silbenklatschen.

Projekttage im 1. Schuljahr
Die Pfingstwoche stand unter dem Motto
„Mein Körper – gesund und fit“. Die Kinder planten schon sehr selbständig, woran
sie zu diesem Thema arbeiten wollten. Einige wollten gesundes Essen zubereiten
und kauften dafür auf dem Markt ein. Andere stellen der Ärztin Frau Dr.
Bodenhausen viele Fragen und erfuhren dabei viel über das Herz und die Organe.
Es entstanden tolle Plakate, Lapbooks und Fitness-Programme.

Am 6. Juni wurden die Ergebnisse im
Kreishaus in Bergisch Gladbach präsentiert. Der Landrat eröffnete die
Veranstaltung, bei der alle Schulen des Rheinisch Bergischen Kreises ein Projekt
vorstellten. Auch die Lehrerinnen und Schulräte waren beeindruckt von den tollen
und vielfältigen Ergebnissen.
Artikel im KStA

Artikel in "Unser Ort - Bergisch Gladbach"


Am 29. Mai 2013 wurden die
Teilnehmer des Känguru Wettbewerbes unserer Schule geehrt. Von den 83
teilnehmenden Kindern wurden acht Kinder sogar mit einem Preis belohnt. Alle
übrigen Kinder erhielten ebenfalls eine Urkunde und ein kleines Spiel. Die
Auswertung erfolgte wieder zentral über die Humboldt-Universität zu Berlin.
Den „weitesten
Känguru-Sprung“
(die meisten Aufgaben, die
hintereinander richtig gerechnet wurden)
erreichte Aaron Draube, der von daher zudem mit einem Känguru T-Shirt
ausgezeichnet wurde.
Im Folgenden werden die
besten Teilnehmer, nach Jahrgängen getrennt, aufgelistet:
3. Schuljahr
Name: |
Punkte |
Preis |
|
|
|
Vincent Fuchs
|
78,75 |
3. Preis |
Julian Schmidt
|
75,75 |
3. Preis |
Jonas Bartenbach
|
73,75 |
3. Preis |
Fabian Ring
|
73,75 |
3. Preis |
4. Schuljahr
Name: |
Punkte |
Preis |
|
|
|
Hannah Baumgart
|
98,75 |
1. Preis |
Julia Frey
|
92,50 |
2. Preis |
Victoria
Podstawa |
88,75 |
3. Preis |
Aaron Draube
|
87,50 |
3. Preis |
Herzlichen Glückwunsch
zu euren tollen
Ergebnissen; egal ob mit oder ohne Preis geehrt!
Fotos vom Kinder-Trödelmarkt
(27.04.2013)


Am 17. April 2013 besuchten die 3.
Schuljahre das Neanderthal Museum in Mettmann.
(Klasse 3a)
Am 11. April 2013 nahmen 83 Kinder
unserer Schule am Känguru-Wettbewerb (internat. Mathematik-Wettbewerb) teil.
Wir wünschen allen Kindern
unserer Schule erholsame Osterferien und ihren Familien ein frohes Osterfest!
Am 22.03.2013 fand unser
Sponsorenlauf bei strahlendem Sonnenschein (aber eisiger Kälte) im Leichlinger
Stadtpark statt. In diesem Jahr möchten wir wieder mit den Sponsorengeldern die
Partnergemeinde unserer Pfarrgemeinde in Bugoroa (Tansania) [weitere Infos:
]
unterstützen. Neben dem Lauf fand in der Turnhalle ein Vortrag für die Jahrgänge
1 & 2 statt. Herr Rehring und Herr Rösler berichteten von ihren Eindrücken
anlässlich ihrer Reisen nach Bugorora. In den einzelnen Klassen wurde zudem das
Thema Afrika/Tansania aufgegriffen.

An dieser Stelle möchten wir
uns herzlich bedanken: ...
... bei den Kindern für ihre
Mühe und den sportlichen Einsatz
... bei den Eltern für die
Unterstützung
... bei
Herrn Rehring und Herrn Rösler für die Vorstellung des Projektes
... bei
der Firma Pott, die die Bananen gestiftet hat
und
natürlich bei den Sponsoren für ihren Geldeinsatz
Herzliche Einladung zum...

Die Jahrgangsstufe 2
besucht diese Woche (18. - 22. März 2013) die Leichlinger Stadtbücherei und
erhält eine Führung.

In der Woche vom 4. -
8. März 2013 findet bei den
Kindern unserer Schule eine zahnärztliche Prophylaxe statt. Unter dem Thema
"Gesund im Mund" hat Frau Müller vom Gesundheitsamt einen interessanten
Stationenbetrieb aufgebaut, der nach Jährgängen angepasst, alle Klassen
durchlaufen werden.

Am Samstag, den 16.02.2013 sind
unsere Kinder der Klasse 1c für das Bundesligaspiel Bayer Leverkusen gegen
Augsburg als Eskorte mit den Spielern in die BayArena eingelaufen. Das hat der
Werkself offensichtlich Glück gebracht, Leverkusen hat 2:1 gewonnen.


"Fastelovend em Hätz" - Fotos vom
Blütensamstag-Zug (9.02.2013)


Wir feiern Weiberfastnacht in den
Klassen und in der Turnhalle, u.a. mit dem Leichlinger & Leverkusen-Wiesdorfer
Kinderprinzenpaar (7.02.2013).

Am 1. und 2. Februar 2013 fand die
11. Sockensitzung der "1. Kleine KG Kirchstraße" statt.
weitere Infos unter:
www.sockensitzung.de
Am 9.01.2013 besuchten zwei
Sternsinger-Gruppen alle Klassen unserer Schule und überbrachten Segenswünsche.

Wir wünschen den
Kindern und Eltern unserer Schule ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das
kommende Jahr alles Gute!

Am 20.12.2012, dem letzten Schultag
vor den Ferien, gingen wir mit allen Klassen in die Kirche, um gemeinsam einen
Weihnachtsgottesdienst zu feiern.
KStA, 19.12.2012

Am
3. Advent (16.12.2012) besuchten über 500 Kinder, deren Geschwister, Eltern und
Lehrer unserer Schule das Märchen "Die wilden Schwäne", das von der Volksbühne
Bergisch Neukirchen aufgeführt wurde. Bei dem Stück spielten ehemalige und auch
aktive Kinder der KGS Kirchstraße mit.
Es war wieder eine tolle
Inszenierung!
(15.12.2012)
Leichlingen (RP). Gertrudis Aschenbroich,
ehemalige Lehrerin an der Katholischen Grundschule Kirchstraße, ist im Alter von
69 Jahren gestorben. Aschenbroich war Lehrerin mit Leib und Seele. 31 Jahre
unterrichtete sie an der Katholischen Grundsschule – sie zählte zu den
Urgesteinen der Schule. Viele Jahre leitete sie die beiden Flötengruppen der
Schule. Sie plante und gestaltete die Einschulungsfeier für die neuen Schüler zu
Beginn des Schuljahres.
Auch sonst engagierte sich die
Leichlingerin in außerordentlichem Maße. Während
ihrer gesamten Dienstzeit gehörte sie dem
Organisationsteam für Feste wie Weihnachtsbasar,
Schulfest und Adventssingen an. Darüber hinaus
leitete sie Elternbastelgruppen, mit denen sie
immer wieder neue, zeitgemäße kreative Geschenke
für den Weihnachtsbasar bastelte. Bis zu ihrer
Pensionierung im Jahr 2008 blieb Aschenbroich
immer offen für neue Lernmethoden. Als
Religionslehrerin gab sie neben ihrer Tätigkeit
auch Kommunionsunterricht und bereitete viele
Kinder auf das Sakrament vor.
Nach ihrer Pensionierung im
Juli 2008 übernahm Aschenbroich, die von ihren
Kollegen liebevoll "Tutti" genannt wurde,
Kommuniongruppen für die katholische Pfarrkirche
St. Johannes Baptist. Im Januar 2007 feierte die
Lehrerin mit der ganzen Schulgemeinde ihr
40-jähriges Dienstjubiläum.


Am 6. Dezember 2012 kam der Nikolaus in die
ersten Schuljahre. Viele Kinder haben ihn sofort an der Mitra, dem Bischofsstab
und dem Gewand erkannt.
In der
Adventszeit singen wir mit allen Kindern montags in der Turnhalle Adventslieder.
Fotos vom
3.12.2012:
Tag des Vorlesens
Am 16. November gab
es anlässlich des „Tag des Vorlesens“ verschiedene Bilderbuchkinos für die
Kinder der Schuleingangsstufe. Aus 8 Bilderbüchern konnten die Kinder wählen,
welches Buch sie gerne hören und sehen wollten. Dann trafen sie sich mit den
anderen Kindern der ersten und zweiten Klassen in den verschiedenen Räumen, in
denen die Lehrerinnen vorlasen. Mal waren die Geschichten spannend, mal lustig
oder einfach schön. Anschließend wurde noch gemalt und geschrieben. Allen hat es
viel Spaß gemacht.
neues Kollegiumsfoto online (12.11.2012)
Hier geht es zur Kartenbestellung für die
Sockensitzung 2013.

www.sockensitzung.de
Fotos
vom St. Martin Umzug (9.11.2012)

Zu
St. Martin sind am 9.11.2012 morgens alle Klassen in die Kirche gegangen. Die
Kinder der 4. Schuljahre hatten Lebensmittel für die Leichlinger Tafel gesammelt
und zeigten dadurch, dass auch wir wie Martin "teilen" können. Anschließend
erhielt jede Klasse einen großen Weckmann, der auf alle Kinder aufgeteilt wurde.
Die Klasse 4a führte vom 22.
– 29.10.2012 das Projekt „ProFi“ durch.
"Wir wurden von dem Real
Markt in Langenfeld begleitet. Bei einem Spiel lernten wir die Elemente des
Wirtschaftskreislaufs sowie grundlegende Begriffe der Betriebswirtschaftslehre
kennen. Am 29. Oktober besuchte uns Herr Krause vom Langenfelder Real Markt und
schaute uns bei dem Projekt „über die Schulter“. Am 7. November fuhren wir dann
mit dem Bus zum Real Markt. Bei einer interessanten Führung durften wir hinter
die Kulissen schauen und bekamen noch ein leckeres Frühstück."

Die ersten Schuljahre
machen bei der Aktion „Bibfit“ mit. Das ist eine Kooperation mit der kath.
öffentlichen Bücherei. Wir besuchen die Bücherei, dürfen uns Bücher ausleihen
und bekommen alles erklärt (7.11.2012).
Unser ehemaliger Schulleiter und Bürgermeister der
Stadt Leichlingen, Herr Karl Reul, feierte heute seinen 90. Geburtstag
(6.11.2012).
Die Kinder der Klassen 4a + 4b haben Herrn Reul besucht und ihm ein Geburtslied
gesungen.
Zusammensetzung der Schulkonferenz im Schuljahr 2012/2013
Eltern machen mit
(Klassen- und
Schulpflegschaft sowie Schulkonferenz)
"Bildungsanbieter" im Rheinisch-Bergischen Kreis:
www.bildungsatlas-rbk.de
Die 2. Schuljahre sammelten
Lebensmittel für die Leichlinger Tafel, die anlässlich des
Erntedank-Schulgottesdienstes an die Mitarbeiter der Tafel weitergegeben wurden
(5.10.2012)

Die Klasse 4d, unter der Leitung von
Herrn Lackmann, beschäftigte sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema "Das
Alte Ägypten - Ein Reich der Pharaonen". Zum Abschluss der Unterrichtsreihe
wurden die 3. & 4. Schuljahre zum Besuch ihrer Ausstellung eingeladen
(1.10.2012).
update:
Termine des Schuljahres 2012/2013
Fotos vom Tag der offenen Tür (29.09.2012)

In den letzten drei Tagen (25. -27.09.2012) waren die
dritten Schuljahre im Backhaus der Leichlinger Hauptschule backen. Der ehemalige
Konrektor und nun pensionierte Lehrer Herr Kallert war wieder so nett, uns
dieses Angebot zu ermöglichen.

Am Wochenende (15./16. September 2012) waren wir
wieder mit unserem Reibekuchenstand auf dem Leichlinger Stadtfest vertreten.
Vielen Dank an alle Eltern und Vertreter des Fördervereins, die sich Zeit zum
Helfen genommen haben.
update:
Termine des Schuljahres 2012/2013
Am 4. September fanden die
Klassenpflegschaftssitzungen der 1. Schuljahre statt. Anschließend gab es
Gelegenheit zum Austausch beim „Kennenlernabend“. Vielen Dank an den
Förderverein für die Bewirtung!
Am 29. August 2012 fand für unsere
Erstklässler mit einer Polizisten ein Bustraining statt. Die Kinder lernten wie
wichtig es ist, an der Bushaltestelle mit genügend Abstand auf einen
einfahrenden Bus zu warten, welche Gefahren "lauern" und wie man sich im Bus
richtig zu verhalten hat.
Am Samstag, den 29. September 2012
findet ein Tag der offenen Tür an unserer Schule statt.


Wir wünschen allen Kindern unserer
Schule einen guten Start ins neue Schuljahr und den neuen Erstklässlern alles
Liebe & Gute zum Schulstart sowie viel Spaß beim Lernen!
Fotos von der Einschulungsfeier
(22.08.2012)

update: "Wir über uns" - Streitschlichtung
neue Streitschlichter-Zeiten
Schuljahr 2005/2006
|